Was geht da eigentlich wirklich ab? Wenn man dem sogenannten „Bildungsminister“ zuhört fragt man sich zu recht, ob hier wirklich alle noch richtig Ticken oder ob es sich bei ihm nicht eher um den Minster für Digitalisierung, systematische Potentialvernichtung und Volksverblödung handelt. „der Laptop ersetzt das Schulbuch, das Lernen von Morgen kommt in Österreichs Schulen an“ . Wie bitte??? Alle geltenden Studien zum Umgang mit digitalen Medien im Kindheits- und Jugendalter aussen vor gelassen und , zu wessen Gunsten immer, knallhart vollkommen mit breiten, verantwortungslosen Schultern weg ignoriert. Prack! Friss oder bleib hinten, wo immer hinten sein soll.
Seit schier nicht mehr enden wollenden Zeiten kompletter Verirrung, kaiserlich, königlicher Kasernierung, des vormals und anscheinend immer noch gut preussischen Mittels des Unter – richtens, gezielten, unmenschlichen Brechens des eigenen Willens bis hin zur vollständigen, kompletten Verunsicherung und Verwirrung auf der ganzen menschlichen Grundlinie. Soviel Schindluder und vorsätzliche, brutale Erstickung ursprünglich vollkommen natürlicher Neugier, gespanntem Interesse und gesunder Lernbereitschaft, systematischer Potentialvernichtung, konsequente Auslöschung und Vernichtung von vormals wunderbaren, einzigartigen, mutigen Träumen und besonderen Neigungen mittels Kontrolle, Zwang, gezielter Verbreitung von Angst, Druck und Bewertung, mit dem Pochen auf Leistung, womit man allerdings meistens nur das Gewinnen der Rücksichtslosesten auf Kosten von oft im stillen schlummernden Talenten meint, gab es unter einem mehr als bieder und flauschig verkleideten, bis in seine Untiefen destruktiven, zerstörerischen Deckmäntelchen unter dem flauen, lauen, missverständlichen Begriff „Bildung“ in aller Munde kaum sonst wo seit inzwischen Jahrhunderten in seiner nach wie vor mehr oder weniger unveränderten Form.

Dabei steckt in diesem Wort „Bildung“ das wunderbare Wort Dung = Dünger, was aber sinngemäss sicher nicht als fruchtbarer Humus für eine inzwischen mehr oder weniger alles vernichtende, technokratische sowie menschen- und naturfeindliche Weltmaschine bestimmt war und gemeint ist sondern viel mehr als Dünger für all die zahlreich und mannigfaltig vorhandenen, geschenkten Neigungen, Talente, Potentiale und Träume, die ursprünglich in jeder und jedem von uns veranlagt waren aber bei den meisten von uns Erwachsenen inzwischen mit Tonnenweise Informationen, skills, die es zur Aufrechterhaltung einer Weltmaschine einer profitgeilen Elite als auch der sogenannten, zumeist hochsubventionierten Wirtschaft, diversen Industrien und Konzernen zu erlernen gilt, am Markt für mehr oder weniger schlecht dotierte Bullshit Jobs vollkommen verschüttet, zum Teil ausgelöscht, verzagt und vergraben ihrer Befreiung und Erlösung entgegen schlummern.

Es steckt auch das Wort „Bild“ in Bildung, für Phantasie, Vorstellungskraft, Kreativität, sich etwas „Ausmalen“, „Einprägen“, „Schaffen“ und „Entwickeln“
Nun: warum macht da eigentlich niemand bis kaum jemand etwas dafür oder bemüht sich daran konstruktiv etwas zum Besseren, Empathischeren, dem Gemeinwohl dienenden und in Richtung der Entfaltung der ursprünglichen Talente, Potentiale und Träume Entsprechendem und Gesünderem zu verändern? Weil all dieser Irrsinn die wesentliche Voraussetzung für grösstmöglichen Profit einiger weniger ist und einzig und allein der Aufrechterhaltung der gigantischen Weltmaschine dient und man uns seit zig Jahren mit einem fetten Konsumschnuller ruhig stellt und sediert.

„Wer glücklich ist, kauft nicht“ – der eigentlich alles er – klärende Satz des deutschen Neuro Biologen und Gehirnforschers Prof. Gerald Huether. Sprich: Unser aller Unglück ist Programm – auch, und besonders und gerade eben in, durch und unter zu Hilfenahme und missbräuchlichen Verwendung der Bildung – Einbildung, Ausbildung, Abbildung, alle möglichen und unmöglichen Bildungswege zur Umbildung, Fortbildung, und so Weiterbildung, Höhere Bildung, Erwachsenen Bildung, Jugend Bildung, Berufsbildung, Fehlbildung, Halbbildung, Berufsbildung, Allgemeinbildung, Grundschulung, Umschulung, Mittelschulung, Einschulung, Coaching für oder gegen alles mögliche und unmögliche, je nachdem, Arbeits Markt Service – AMS – was für ein Service für wen ist das denn in Wahrheit? Der Markt, die Wirtschaft, die Industrie, die Arbeitsplätze, Jobs, Bullshit Jobs, Börsenkurse – lauter Phantome einer grottenschlechten Oper namens Profite um jeden Preis, Spekulationen und Gewinnmaximierung auf Kosten unser aller Gegenwart und Zukunft

“In Zukunft muss eine Bildung stehen, die Menschen eine Autonomie gibt und die Befähigung, ihren Leidenschaften nachzugehen, sich zu entwickeln, daraus etwas zu machen, ihre Kreativität umzusetzen. Nicht eine Bildung, die ihnen die Kreativität austreibt, wie das heute in unseren Schulen fast programmatisch geschieht. Ich nenne das „Preußischen Sozialismus“: Alles gleichmachen und gleichzeitig alles disziplinieren und nach dem Vorbild des Militärs einrichten – das ist die alte Vorstellung von Schule. Und die hat in der Welt des 21. Jahrhunderts überhaupt nichts mehr verloren.“
Richard David Precht

Das Versprechen der digitalen Welt ist, dass nichts mehr dazwischen kommt. Der König Zufall des Lebens ist tot. Auf zur Digitalisierungsoffensive an den Schulen. Good luck with that! Wieviel Schaf darf Mensch denn sein oder noch werden müssen, bis er bereit ist, den scheinbar beruhigenden und alles betäubenden Konsumschnuller endgültig aus der Hand zu geben um zu seinem Mensch Sein bei vollem Bewusst Sein wieder aufzuwachen, oder wollen wir wirklich lieber gemeinsam unser Ende verpennen ?!?

Der sogenannte „Digitalisierungsplan“ ist wohl eher ein „Digitalisierungswahn“. Besonders bei Kleinkindern und Kindern im Vor- und Grundschulalter, mitten in Ihrer Entwicklung. Dazu gibt es schon unfassbar viele Studien die exakt belegen, welch massive und tiefgreifende Auswirkungen all zu früher Kontakt mit der Digitalisierung und dem damit oft einhergehenden Tunnelblick sowie erschreckend hohem Suchtpotential hat.
Es ist der schleichende Tod der Kreativität, der Spontaneität, der Phantasie, komplexen Erfassens, abstrakten Denkens, Konzentrationsfähigkeit und, und, und….. Als wäre dieses einäugige und nicht nur halb-, sondern nullherzige „WIE“ eine Lösung, wenn gerade das „WAS“ – der Inhalt und das zu entfaltende, in uns allen schlummernde Potential nach hunderten von Jahren an gesellschaftlicher Konditionierung die grösste Aufmerksamkeit, Um- und Neugestaltung und Neu Orientierung braucht
täglich 2 Stunden „spielen“ im Wald und in der Natur, ganz ohne Tablets, earplugs und smart phones, die alles andere als „smart“ sind, sind der Kreativität, der gesunden Verknüpfung und Bildung der Synapsen in einem Raum für freudvolles und wahrhaftiges Verinnerlichen , genannt: Lernen, um Wissen zu festigen und eben nicht bloss Informationen anzuhäufen, erwiesenermassen und vielfach wissenschaftlich belegt, ungleich förderlicher.

Potentiale zu entfalten heißt nichts weniger, als gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Das heißt, wir sind nur innerhalb einer Gemeinschaft in der Lage, die in uns angelegten Potentiale zu entfalten. In einer Gemeinschaft, der wir uns zugehörig, geborgen und sicher fühlen. Willkommen auf den Seiten der Akademie für Potentialentfaltung! Das Ziel der Arbeit dieser Akademie ist die Transformation unserer gegenwärtigen Beziehungskultur.
Es geht um die Herausbildung und Stärkung kleiner, überschaubarer Gemeinschaften, deren Mitglieder einander auf eine ermutigendere und inspirierendere Weise begegnen als bisher. http://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org

„Eine neue Sicht auf Bildung und Gesundheit. Die „Perspektivenverschiebung“ hat weitreichende Konsequenzen für viele gesellschaftliche Bereiche. In der Bildung etwa bedeutet es, die Vorstellung aufzugeben, Lernen bestehe darin, vorgefertigtes Wissen von einem Wissensinhaber zu einem Empfänger zu transferieren, ein Irrtum, der noch immer einen beträchtlichen Teil unseres Schulsystems prägt.
Wie schon der französische Humanist Francois Rabelais im 16.Jahrhundert bemerkte, sind Kinder keine Gefässe, die gefüllt, sondern Feuer, die entfacht werden wollen. Lernen findet vor allem dann statt, wenn Menschen ein authentisches Interesse an Dingen entwickeln – wenn also ihre Innenwelten beteiligt sind -, und dieses Interesse entsteht meist in Beziehungen zu anderen Menschen, die etwas Interessantes tun. Lehrpläne durchzuexerzieren, deren Sinn Kinder (und auch viele Erwachsene) kaum verstehen, gehört aus Sicht der Kinder (auch aus meiner sic!) oft nicht zur Kategorie der interessanten Tätigkeiten.

Um diesen Mangel zu kompensieren, muss die Schule daher auf Zwangsmittel setzen: Benotungen, Ermahnungen, Sitzenbleiben, Angst, so wird zwar nur wenig über die Welt gelernt, aber dafür eine entscheidende Lektion über die Funktionsweise unserer Gesellschaft: Fragt nicht nach dem Sinn und tut, was euch gesagt wird. Auf diese Weise produziert unser Bildungssystem Jahr für Jahr Millionen von entfremdeten Menschen für eine entfremdete Welt. Die Versuche, andere Formen von Lernen und Schule zu entwickeln, wie sie seit über 100 Jahren in verschiedenen Ansätzen der Reformpädagogik unternommen werden, sind vor diesem Hintergrund von entscheidender Bedeutung, um die Große Trennung zu überwinden.

Würden wir die Millionen von seelisch leidenden Menschen in unserer Gesellschaft, die versuchen, sich durch den Konsum von Antidepressiva, Neuroleptika, Alkohol und anderen Drogen über Wasser zu halten, nicht als isolierte Fälle betrachten, sondern als besonders sensible Signalgeber, dann könnten wir wesentlich besser erkennen, was im Großen und Ganzen nicht stimmt, und entsprechend handeln. Doch die chemische Lösung tötet den Boten, bevor wir seinen Bericht überhaupt gehört haben.
Der grösste Feind der Erkenntnis ist die Illusion des Wissens.“ aus dem Buch „Der Stoff aus dem wir sind“ / Piper – von Fabian Scheidler

„Räume für Träume“
Uns geht es um die oft im Geheimen geliebten, gut und perfekt versteckten, aber wesentlich öfter nicht gelebten Träume, besonderen Talente und Potentiale, die viele, eigentlich die meisten von uns, oft ein Leben lang bewusst oder unbewusst mit sich im Herzen umhertragen, die nur sehnlichst darauf warten, wach geküsst zu werden, um endlich gelebt, geliebt, geboren und verwirklicht werden zu dürfen.
Egal ob Kinder, die dem oft ganz natürlich und in einem Selbstverständnis und Grundvertrauen in das Leben noch am Nächsten sind, egal ob Lehrlinge, Studenten aller Genres, in unserem Fall auch ganz besonders Musik- und Kunststudentinnen sowie Lernende jeder Art, die oft so mit Fertigkeiten, Technik, Skills, Theorie und Informationen abgefüllt und zugeschüttet werden, dass das, was aus Ihnen eigentlich raus will, was sie gut möglich ursprünglich auch auf die Fährte ihrer Berufung gerufen, gelockt oder geschickt haben mag, unter all den Informationsbomben von aussen oft bis zur Unkenntlichkeit verschüttet ist bzw. jede und jeden Einzelnen nach unzähligen Bewertungen und Beurteilungen von Innen und von aussen schwer verunsichert, ihre ursprünglich eingeschlagenen Wege einfach mutig weiter zu gehen und dem Ruf ihrer Talente, Neigungen und Träume vertrauensvoll zu folgen.

Bis hin zu den sogenannten Er – wach – senen, die oft aus Existenz- und/oder Lebensängsten lieber ihren 9 -5 Bullshit Jobs unglücklich hinterher rennen als ihren Träumen mutig in die Augen zu sehen, sie auszugraben und mutig offen zur Schau zu stellen, um sich endlich selbst die Erlaubnis zu geben, sich darin finden zu dürfen, sie tatsächlich zu verwirklichen und damit sich und das , was wir Leben nennen, wieder wahrhaftiger, klarer und erfüllender spüren, wahrnehmen und ausdrücken zu können.
Unser Traum ist es, in Zukunft dafür offene Spiel – Räume in Form eines einzigartigen Retreats, Lern-, Seminar- und Workshopzentrums zur Verfügung zu stellen, im Innen – in den Tiefen unseres Bewusst Seins – wie im Aussen, in der Natur, wie im zauberhaften Arkadenhof im Südburgenland.

Dort wollen wir jene , die nicht nur für und mit sondern auch von ihren Träumen leben lernten und damit nicht nur ein Ein- und Auskommen bestreiten können sondern darin auch ihre Erfüllung gefunden haben, auf spielerische Art, leichtfüssig, und mit grosser Freude mit jenen zusammenbringen, die genau das , aus welchen Gründen immer, glaubten nicht leben zu dürfen oder zu können, und zwar vollkommen ohne jeden Druck oder Zwang, sich selbst oder wem auch immer irgendetwas beweisen oder um jeden Preis perfekt sein zu müssen.
Wir wollen gemeinsam mit euch auch eine Spielwiese zum gemeinsamen, Generationen übergreifenden mit- und voneinander Lernen bauen und einrichten, wo jede und jeder ihre eigene „Meisterin“ und sein eigener „Meister“ sein kann und darf. Geschützte Räume für unsere Träume, zum Ausprobieren, Üben, Spielen, Versagen, Versuchen, Fehler machen und Gelingen.

Komm doch einfach vorbei, zu unserer Informations Veranstaltung am Montag den 5.Juli 2021 um 10:00 vormittags im Arkadenhof Gerersdorf bei Güssing, im wunderschönen Südburgenland und lass uns miteinander reden, einander kennen lernen, uns unsere Pläne vorstellen und mutig gemeinsam beginnen, unsere Träume zu leben.
Der Arkadenhof, Hackergraben 23, A – 7542 Gerersdorf bei Güssing
