#17 die Ruhe im Sturm – Gesundheit in für uns alle scheinbar extrem bedrohlichen Zeiten

Ohne 1% Zweifel geht es schon ziemlich zur Sache, links und rechts, oben, unten, egal wo man hinschaut, egal wo man herkommt, egal wem man nachrennt, egal wovor man davonläuft, egal was einen interessiert oder Scheiss egal ist, egal ob man einfach arm oder unverschämt reich ist, wobei die Chancen für Zweiteres unverschämt minimalst sind, in etwa über den Daumen 56:9 000 000 000 000, egal wie man wohnt wenn man noch wohnt, egal wie man sich seine Miet- und Stromzahlungen zusammenschustert , egal ob jung oder alt, ob unsicher oder versichert, ob zuversichtlich oder zweckoptimistisch – es sind nicht gerade die entspanntesten und kuscheligsten Zeiten der Menschheitsgeschichte. Wir werden dazu ja obendrein zusätzlich tagtäglich mit lauter Hiobsbotschaften, Geiz, Neid, Hasstiraden, Spaltungstendenzen, apokalyptischen Prognosen und Katastrophenkonstruktionen und Problemerschaffern erdrückt bis medial in eine bereits epidemische Ohnmacht und ins Überlebenskampf – Hamsterrad geschickt.

SU_12.12.04_Feldberg

Dazu vielleicht einmal ganz nüchtern ein paar wirklich wertvolle und überlebens- notwendige Anregungen von Harald Welzer vom kulturwissenschaftliches Institut, Essen

1.Selber denken.

2. Trauen Sie endlich Ihrem Gefühl, dass um Sie herum ein großes Illusionstheater stattfindet. Die Kulissen simulieren Stabilität, aber das Stück ist eine Farce: Immerfort treten dicke Männer auf und brüllen „Wachstum!“, Spekulanten spielen Länderdomino, und dauernd tänzeln Nummerngirls mit Katastrophenbildern über die Bühne. Das Publikum ist genervt und wütend, bleibt gleichwohl bis zum Ende der Vorstellung sitzen. Aber: Wann wird das wohl kommen?

3. Verlassen Sie besser die Vorstellung und beginnen Sie, ganz einfache Fragen zu stellen. Zum Beispiel: Warum muss man immer mehr arbeiten, wenn man immer mehr arbeitet? Warum werden die Schulden größer, wenn immer mehr gespart wird? Warum schrumpft alles andere, wenn die Wirtschaft wächst?

4. Suchen Sie zusammen mit Ihren Freundinnen und Freunden nach Antworten. Zum Beispiel: Weil alle Idioten auch mehr arbeiten. Weil das Gesparte in fremde Taschen wandert. Weil viele börsennotierte Unternehmen staatsferne Parallelgesellschaften bilden.

5. Beschließen Sie, ab sofort nicht mehr mitzumachen, falls Ihre Antworten Sie beunruhigen.

 

Screenshot_2017-12-17-16-51-30-05

6. Fangen Sie damit an, aufzuhören. Hören Sie auf, Europapolitikern zu glauben. Hören Sie erst recht auf, Wirtschaftsforschungsinstituten zu glauben. Und hören Sie um Gottes willen damit auf, sich widerspruchslos erzählen zu lassen, irgendeine Entscheidung sei alternativlos gewesen. So etwas gibt es in Demokratien nicht.

7. Wenn Sie jetzt so weit sind, dass Sie nicht mehr jeden Blödsinn tolerieren, nutzen Sie Ihre Handlungsspielräume. Sie leben in einem der reichsten Länder der Erde, Sie sind hervorragend ausgebildet, Sie haben Spaß am Leben und finden sich ganz gut. Warum zum Teufel machen Sie jeden Tag dasselbe und nie etwas anderes?

8. Wie Sie Ihre Spielräume nutzen sollen? Schauen Sie sich einfach an, was andere machen. Es gibt doch unglaublich tolle Ansätze und Projekte: Energiegenossenschaften, Nachbarschaftsgärten, fairen Konsum, lokale Währungen, großartige Stiftungen, Unternehmen, die sich dem Wachstumszwang verweigern. Schreiben Sie politischer, falls Sie Journalist sind. Forschen Sie für eine andere Zukunft, falls Sie in der Wissenschaft sind. Wechseln Sie die Pausenthemen, falls Sie am Band arbeiten. Kaufen Sie anders ein, falls Sie ein Restaurant haben. Fragen Sie, wo der Fisch herkommt, wenn Sie essen gehen. Interessieren Sie sich für die Zukunft Ihrer Schüler, falls Sie Lehrerin oder Lehrer sind. Fusionieren Sie mit einem Kindergarten, wenn Sie ein Seniorenheim leiten. Denken Sie ans Höllenfeuer, wenn Sie einem der vier großen Energiekonzerne vorstehen. Produzieren Sie cradle to cradle, wenn Sie eine Fabrik besitzen. Riskieren Sie etwas, wenn Sie sich für intellektuell halten.

27459227_10156107572153055_4744790181441759735_n

dazu dieser Tip von mir: Hier ist einer der vielen , unzähligen, wunderbaren Hoffnungsschimmer und ein mutmachender Wegweiser unserer Zeit, der Film „Tomorrow“ – bitte seht ihn euch unbedingt an, es ist befreiend, macht Mut, erfüllt mit Sinn, macht Freude und ist sehr gesund
https://youtu.be/lJy_tAm9IJQ

9. Versuchen Sie irgendwo dazuzugehören, wo Sie stolz sagen können: „Wir machen das anders!“ Zum Beispiel eine Kultur der Achtsamkeit entwickeln, Ideen interessanter finden als Erfahrung, nicht auf Kosten anderer leben, oder was Ihnen sonst noch einfällt. Zukunftsfähig zu sein bedeutet das Gegenteil vom business as usual: lernend, fehlerfreundlich, reversibel zu handeln.

10. Bilden Sie Labore der Zukunft und haben Sie Spaß dabei. Vergessen Sie das „5-vor-12“-Blabla der Ökobewegung und das Gerede von der „Weltgemeinschaft“ und der Notwendigkeit globaler Lösungen. Niemand hat an Ihrer Wiege gestanden und mit hohler Stimme gesagt: „Lars, du bist zu uns gekommen, um die Welt zu retten!“ Es genügt völlig, wenn Sie beginnen, mit Ihrem Leben, Ihren Lieben und Ihrem Land verantwortungsvoll und zukunftsfähig umzugehen. Das aber bitte gleich.

Bestellen Sie Ihr nächstes Auto erst gar nicht (es wird Sie unglücklicher machen, weil Sie glaubten, es mache Sie glücklicher), kaufen Sie nichts mehr, was zu billig ist (denn dann hat irgendjemand zu wenig bekommen). Säbeln Sie in Ihre Weihnachtsgans und teilen Sie Ihren Kindern oder Enkeln mit, dass Sie ab jetzt Ihr Leben ändern werden. Das wird Ihnen helfen, es tatsächlich zu tun (denn jetzt können Sie nicht mehr zurück).

 

ich persönlich
* besitze seit über 15 Jahren aus Überzeugung kein Auto,
* fahre täglich Fahrrad, benutze, nachdem ich seit Jahrzehnten in Städten lebe und wohne, die Öffis oder gehe zu Fuss

Screen Shot 2018-02-09 at 16.42.58

* arbeite seit Jahren mit meinen Partnern konsequent an der Umsetzung eines vollkommen Praxis orientierten Bildungsprojektes namens „UMAN – United Music Angels Network“ für das reichlich vorhandene, junge musikalische Talent, welches inzwischen viel zu lange aus welchen Gründen auch immer auf eine derartige sowohl dringend notwendige , „hands on“ als auch zeitgemässe Bildungseinrichtung warten hat müssen ,
* habe mir ausser einer Hose seit 2 Jahren keine Klamotten mehr kaufen müssen, da meine Schuhe zum Beispiel gut genug sind, um ein paar Jahre lang ihren Zweck zu erfüllen, also kein billiger Mist, der auf Kosten und meist Ausbeutung anderer erzeugt wurde, ausserdem gehe ich inzwischen in Sachen „Erdung“ täglich soviel und so oft wie möglich barfuss

Screen Shot 2018-01-08 at 14.32.06

* versuche Plastik Sackerl und Plastik Müll vollkommen zu vermeiden
* putze seit Jahren meine Zähne nach einem Tip einer lieben Freundin mit Schlemmkreide aus der Apotheke, wo ich mit einem 3.- Euro Sackerl fast ein Jahr lang auskomme und meine Zähne sind gesünder als je zuvor – Kokosöl als gesunde Alternative funktioniert auch Bestens
* ich meditiere täglich
* spiele seit über 30 Jahren professionell, angefangen“ von der Camerata Salzburg“ im Musikverein, Harri Stojka im Konzerthaus, mit „Café Drechsler“ und vielen anderen internationalen Künstlern auf zahlreichen internationalen Festivals und Venues im Prinzip mit dem selben alten Schlagzeug und zum Teil auf „Müll“ und es hat sich bis heute niemand darüber beschwert

Bildschirmfoto 2017-12-09 um 20.17.50

* gehe nie zu Mac Donalds , Burger King oder ähnlichen Fastfood Ketten – only high quality food for a high quality body, soul, mind and spirit 😉
* koche täglich selbst
* trinke täglich morgens 3 lauwarme Glas Wasser mit Zitronensaft
‚ habe vor über einem Jahr aufgehört zu Rauchen und trinke kaum Alkohol ausser hin und wieder ein Glas Rotwein oder einen guten Grappa aus Istrien zum Espresso von einer kleinen Rösterei
* kaufe alle meine Lebensmittel entweder direkt beim Bauern, bei den Erzeugern oder regional im Bio Laden, im Supermarkt kaufe ich gerade mal Klopapier

IMG_20171021_102312_807

* will mit meinem mir innewohnenden Bauerngen so bald wie möglich zurück in die Natur und in die Langsamkeit und Bedachtsamkeit um ein landwirtschaftliches, nachhaltiges, energiemässig möglichst autarkes, gesundes Selbstversorger Projekt umzusetzen

langer Rede kurzer Sinn: jede und jeder kann täglich und ab sofort etwas tun und zu einem persönlich lebenswerten, selbstbestimmten, gesünderen Leben beitragen und Verantwortung dafür übernehmen, JEDE & JEDER! Macht Musik, schreibt ein Gedicht, malt ein Bild, singt einen Song, baut ein Baumhaus, geht in den Wald, umarmt eure Kinder, eure Eltern, eure Geliebten , Freundinnen und Freunde, lest ein Buch, kocht etwas Feines, spielt ein Spiel, beginnt euren Garten…..

Screen Shot 2018-02-09 at 16.59.00

Hier noch ein paar inspirierende Video links zum heutigen Thema, enjoy!

http://www.facebook.com/greatbigminds/videos/277440189326208/

http://www.facebook.com/playgroundenglish/videos/609794979353836/

http://www.facebook.com/UpliftedLife/videos/1751618998466905/

http://www.facebook.com/Gaia/videos/1814936945203655/

http://www.facebook.com/IlmyPsychicJane/videos/vb.1707002669612929/1819602085019653/?type=2&theater

http://www.klappeauf.at/

cYa, der aX

Veröffentlicht von

pimpmyband11

Alexander A. Deutsch UMAN United Music Angels Network moerdermusic productions & international artist & project development music . consulting . uncoaching, production . lectures . kick ass drums https://pimpmyband.live www.cafedrechslerband.com www.facebook.com/alexander.a.deutsch https://eiblinskidrums.com/2018/07/19/im-gespraech-mit-alex-deutsch we are the seeds of awakening in a sleeping world So, Don't Sleep!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s