Hallo ihr Lieben,
habt ihr euch schon mal überlegt, wer oder was euch dazu bewegt oder bewogen hat, Musik zu machen ? Musik zu „lieben“ ? wie und auf welche Art und Weise sich Musik in euer Leben gesungen und geklungen hat? was Musik überhaupt ist jenseits von „richtigen“ und „falschen“, lauten und leisen Tönen ? Speed, Akrobatik und Technik? Ausdruck und „Interpretation“ ? groovenden Beatz und noisy drums ? Performance und skills ? Marketing Tussis, Management Agenden, Booking Ambitionen und Medien Rezensionen ? Wohnzimmer Konzerten und Streaming Charts ? iTunes und in tune sein mit sich , seinem Instrument und dem „Raum“, dem Publikum, der „Stimmung“, dem „Gedicht oder Gebet“ , „Zorn, Protest oder Wut“ eurer Darbietung? Wie und wo eigentlich ein Ton, ein Sound entsteht? wie lange eine Pause dauert und wozu sie überhaupt gut ist? was es tatsächlich ist, was Zuhörer und Zuseher, ein Publikum zu bewegen und berühren imstande ist und wie wenig das oft mit den erlernten skills, know how und „Technik“ im herkömmlichen Sinne zu tun hat ? Wie Musiker Musik oft wahrnehmen bzw. worauf sich zu konzentrieren sie gelernt haben und was es Wahrnehmenswertes daneben ausserdem noch gibt oder geben kann?
Wir werden versuchen in allen drei hier präsentierten Workshops auf die eine oder andere Weise mit euch Techniken, Möglichkeiten, Wahrnehmungen, Erfahrungen und Herangehensweisen auszuloten, gemeinsam zu erfahren, zu spüren und zu erkunden worum es beim Musik machen, beim Song schreiben, Komponieren und in der Studio- oder Live Performance am Ende des Tages eigentlich wirklich geht: um den Spirit, die , oft auch heilende, Energie, die Kraft und die Magie kreativen Schaffens und Tuns. Diesen Dingen gilt unser Hauptaugenmerk und genau an und mit diesen Themen wollen wir aus den verschiedensten Perspektiven, unterschiedlichen Zugängen und Herangehensweisen arbeiten und uns vornehmlich beschäftigen.

- Der erste Workshop für KünstlerInnen und Singer/SongwriterInnen, den ich heuer leiten darf und auf den ich mich wirklich auch schon sehr freue, beschäftigt sich im weitesten Sinne mit „MUSIK MANAGEMENT – CREATIVE IDENTITY“ und findet in der GEA Akademie von Heini Staudinger in Schrems im Waldviertel an einem Wochenende von Freitag Mittag den 6.Juli bis Sonntag Mittag, den 8.Juli statt. und darum geht,s:
„Wie macht ihr eure kreative Identität, diese Einzigartigkeit, die euch individuell ganz eigen ist, die euch ausmacht, woran ihr bis ans Ende eures Schaffens immer erkennbar, wiedererkennbar, spürbar und unverwechselbar seid und immer sein werdet, eben diesen wachsenden, lebenden und sich stetig verändernden Organismus zu eurem wichtigsten Verbündeten in der Kommunikation, der künstlerischen Arbeit, der Bewerbung eures Tuns und zu guter Letzt zu einem wesentlichen Teil eurer Performance?“
Herzlich willkommen zu diesem identitätsstiftenden Wochenende für KünstlerInnen und Bands aller Art ohne Altersbeschränkung in der GEA Akademie!
Preis: EURO 160.- exclusive Übernachtung und Verpflegung. Alle weiteren Details hier: https://gea-waldviertler.at/akademie/seminare/music-management-creative-identity-318/

2. „THE MAGIC AND SPIRIT IN MAKING MUSIC HAPPEN“ MUSIK/DRUM/PERCUSSION/BAND WORKSHOP IN BUJE / ISTRIEN VOM 9. – 14.JULI
Dieser Workshop besteht aus Einzelstunden, Masterclasses, Seminaren und Lectures der DozentInnen, die allesamt professionelle aktive Musiker und MusikerInnen sind, zu ihren speziellen und individuellen Arbeitsweisen, Herangehensweisen, Erfahrungen und Themen, einerseits mit einem Fokus auf Themen rund ums Schlagzeug, Percussion, Gitarre, Bass, Beatz & grooves und alles was Bands betrifft und angeht, rund um das zentrale Thema dieser Woche : „Music, Spirit & Magic“, was die Basis unseres gemeinsamen Austausches sein wird. Morgendliche Yogaübungen, Meditationen, Stille, Gespräche, Seminare und Lectures, Zuhören, Performances and abendliche Jam Sessions im wunderbaren mediterranen Ambiente dieser bezaubernden kleinen istrischen Stadt in der Bucht von Triest im Dreiländereck von Kroatien, Slovenien und Italien.

THE GREATEST STAFF:
der exzellente, aus Brasilien stammende und in Wien lebende Percussionist LUIS RIBEIRO, der auch Mitglied von Martin Grubingers Planet Percussion ist http://www.happypercussion.com
einer meiner besten Ex – Studenten ever, der in London lebende und arbeitende drummer MARCO QUARANTOTTO aus Pula in Istrien

mein hochversierter junger Kollege MICHAEL PROWAZNIK aus Wien

mein lieber Freund, der langjährige Clueso Gitarrist CHRISTOPH BERNEWITZ aus Berlin

der in NYC lebende Killer Bassist STEPHAN KONDERT aus Wien http://www.skinvitational.com & http://www.theruffpack.com

die wunderbare Kundalini Yogalehrerin SANDRA MAUERHOFER

Mit DozentInnen für Gesang sind wir derzeit noch in Gesprächen – sobald es da Klarheit gibt, wer das machen wird, lassen wir es euch sofort wissen.
Der Workshop ist offen für EinzelkämpferInnen und Bands auf jedem Level, beginnt am Montag, den 9.Juli Vormittag und endet Samstag, den 14.Juli am Abend mit einem Schlusskonzert der Teilnehmer und DozentInnen. UNTERRICHTSSPRACHEN DEUTSCH, ENGLISH, ITALIANO, HRVATSKI
INSTRUMENTE UND AMPS BITTE JEDE UND JEDER SELBST MITBRINGEN, UND LUIS WÜNSCHT SICH AUCH DASS JEDE UND JEDER EIN EIGENES PERCUSSION INSTRUMENT/TROMMEL MITBRINGT BITTE !
Kursgebühr EURO 600.- exclusive Verpflegung und Quartier, ES GIBT ALLERDINGS ERMÄSSIGUNGEN UND SPECIAL DEALS FÜR BANDS SOWIE BEGABTEN STIPENDIEN FÜR SOZIAL BESONDERS BENACHTEILIGTE ODER EINKOMMENSSCHWACHE INTERESSENTINNEN
Bei Interesse bitte schreibt mir umgehend eine mail an moerdermusic@yahoo.com mit eurer Telefonnummer und ihr bekommt umgehend alle Details und eure Ansprechperson der Stadtgemeinde Buje, Tanja Suflaj, die euch helfen wird, ein passendes Quartier zu finden, aber wartet bitte nicht zu lange. Es ist Hochsaison und die Zimmer gehen da weg wie die warmen Semmeln.
ACHTUNG! BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL.
3. „BE A VOICE – NOT AN ECHO“ SONGWRITING CAMP Buje/Istrien von 10. – 15. September 2018
mit 2 der international erfolgreichsten und gefragtesten Songwriter, die es derzeit weltweit gibt, den Briten Ian Dench, der seinen ersten riesengrossen Welthit in den 90ies mit seiner ehemaligen Band EMF landete: „You are unbelievable“ und der aus Memphis stammenden Songwriterin Sharon Vaughn. Zusammen sind sie ein international unschlagbares Songwriting Duo mit jahrelanger Erfahrung, das schon mit vielen internationalen Superstars von Beyoncé, Shakira über Florence & The Machine bis zu James Blunt, Thomas David und Anna Friedberg als auch mit vielen anderen jungen, hochtalentierten internationalen Künstlern gearbeitet hat.

Nehmt doch diese einmalige Gelegenheit wahr und verbringt eine Woche lang Seite an Seite mit diesen und noch einigen anderen Songwriter Kapazundern um Erfahrungen auszutauschen, Songs zu schreiben, miteinander zu Jamen, feedback einzuholen, sich ein paar wertvolle Tips und Tricks zu holen, verschiedenste Themen rund um „Music, Magic & Spirit“ miteinander zu diskutieren und sich von einem illustren Kreis von Gleichgesinnten inspirieren zu lassen.
Kurgebühr: Euro 600.- exclusive Reisekosten, Unterbringung und Verpflegung, ES GIBT ALLERDINGS ERMÄSSIGUNGEN UND SPECIAL DEALS SOWIE BEGABTEN STIPENDIEN FÜR SOZIAL BESONDERS BENACHTEILIGTE ODER EINKOMMENSSCHWACHE INTERESSENTINNEN
Bei Interesse bitte schreibt mir auch hier umgehend eine mail an moerdermusic@yahoo.com mit eurer Telefonnummer und ihr bekommt sofort alle organisatorischen Details. Eure Ansprechperson der Stadtgemeinde Buje ,Tanja Suflaj, die euch helfen wird, ein passendes Quartier zu finden ,aber wartet bitte nicht zu lange. Es ist dann noch immer an der Kante zur Hochsaison und die Zimmer werden da ganz schnell rar. ACHTUNG! auch hier: BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL.
Ich hoffe, ich darf euch bei der einen oder anderen Gelegenheit persönlich kennen lernen und/oder begrüssen und freue mich auf eure Teilnahme, euer Talent, eure Magie, eure Kreativität und Energie, alles Liebste
Euer AleX
Lebenslauf Alexander A. Deutsch
music . consulting . production . lectures . kick ass drums
Personalia
- geboren am 9. August in Irdning / Steiermark
- aufgewachsen in der Oststeiermark, Matura, Musikstudium in Graz
- 2 Kinder – Miriam 34 & Aljosha 21, 2 Enkelkinder Laura 4 und Stella 1 Jahr alt
- lebte und arbeitete von 1987 – 1995 in den USA / Boston und NYC und pendelte von 2006 bis 2013 zwischen Wien und Berlin
- lebt und arbeitet derzeit hauptsächlich in Wien
Aktuell
- seit Sommer 2015 Creative Mastermind, Projektentwickler und künstlerischer Leiter des innovativen Bildungsprojektes „UMAN – United Music Angels Network“ in Zusammenarbeit mit der Diakonie Bildung
- 2015 – 2017 freischaffender Dozent am VMI in der künstlerischen Klasse Schlagzeug sowie Lektor der Vorlesungen „Stage Performance“ und „Creative Identity“
- August 2014 – Mai 2015: Konsulent beim ORF / künstlerischer Leiter im Scouting Prozess für den österr. Beitrag zum Songcontest 2015 und Sendungsentwicklung in Zusammenarbeit mit Kathi Zechner
- 2013 – 2015 Gastlehrauftrag für Schlagzeug am iPop der Universität für Musik Wien
- seit 2011 – 2017 Management und Label Mgmnt der „Anna F. Entertainment GmbH“
- seit 1997 Eigentümer der international tätigen Produktions und Artist Development Firma „moerdermusic productions“ ua. für KünstlerInnen wie Anna F., Thomas David, Café Drechsler, Clueso, Keiner Mag Faustmann, Stefan Remmler….
- seit 1975 professioneller Live., Studio- und Touring Musiker/Drummer mit internationalen KünstlerInnen wie Wolfgang Muthspiel, EAV, Woody Shaw, Clueso, Mark Ribot, Café Drechsler, Anna F., Pink Inc., John Megill, New York Soundliberation, Super Hero Rockstar, Camerata Salzburg, Parliament Funkadelic und vielen anderen
- seit 1995 Veranstalter diverser int. Musikworkshops „JUNK“ und zahlreicher kultiger Veranstaltungsserien wie „DJAM“, „Gelee Royal“ , „Berlin Meets Wien“ und „Live Im Waschsaloin“ in Wien, Berlin, Krakau, Rom und NYC
Berufserfahrung und Engagement
- 2009 – 2011 Gastdozent für A&R Management an der Donauuniversität Krems
- 1996 – 1998 Cooltour Manager der Stadtgemeinde Gleisdorf
- 1995 – 2002 Assistant Professor für Schlagzeug an der Musik Universität Graz
- 1990 guest lecturer am Percussion Department des Berklee College Of Music
Sonstiges
- 1985 Konzertdiplom Schlagzeug an der Universität für Musik Graz
- 1973 – 1976 Fagottstudium als Kunstschüler in Graz
- 5 Amadeus Awards, Café Drechsler (2005), Anna F. 2009, 2x 2010 und 2014
- 1 Gold Album in Österreich und 1 Gold Single in Italien jeweils mit Anna F.
- 2006 „Hans Koller Preis“ – Musiker des Jahres