Ganz ehrlich? Dies ist sicher wieder einmal ein vollkommen subjektiver Blogbeitrag zum Thema „Schlagzeuger“, die in meiner Wahrnehmung nach über 40 Jahren auf Schweinefellen, Kochtöpfen, Blechhaufen und anderem „Schrott“ rumschlagender und Musik Machender ohne Zweifel schon eine wirklich ganz spezielle und besondere Spezies Menschenkinder sind: zum einen , wenn einmal in den Drumhimmel losgelassen und in Action einige der wildesten Hochenergie Viecher auf der einen Seite und die oft, Ausnahmen bestätigen die Regel ( Erich Bachträgl schau owa ) die entspanntesten, sanftmütigsten und gechilltesten Musikerkollegen sind, die man sich nur wünschen oder vorstellen kann. So zumindest meine sehr persönliche Wertschätzung und Wahrnehmung.

Kennen lernen durfte ich auf meinen Wegen als professioneller Live, Studio und touring Musiker sehr berühmte, extrem berüchtigte, äusserst bekannte bis hin zu grossartigen, vollkommen unbekannten KollegInnen und Kollegen. Die Namensliste meiner ehemaligen geschätzten Lehrer, Studienkollegen sowie die meiner eigenen Studenten am Berklee College Of Music in Boston, Kollegen aus meiner Zeit in NYC, oder Studierende an den Musik Universitäten in Graz und in Wien, unzähliger workshops sowie dem Vienna Music Institute, von denen ich mit fast allen noch immer in regem Austausch bin, bis hin zu meinem Sohnemann Aljosha Kareem Pfeifer, liest sich wie ein Who is Who eines guten Teils der nationalen sowie internationalen Trommlerszene.

Ich habe jetzt, ganz ehrlich, ein wenig Schiss, Namen zu nennen, da man ja immer wieder Gefahr läuft jemand besonders liebens- oder zumindest erwähnenswerten zu vergessen, aber ich will es trotzdem mal versuchen und wer sich vergessen fühlt oder wen ich tatsächlich vergessen haben mag, möge mir bitte verzeihen oder mich bitte davon in Kenntnis setzen.

Da wären mal meine Schlagzeug Lehrer an der ehemaligen Musikhochschule in Graz, Manfred Josel und Erich Bachträgl, der leider viel zu Früh von uns gegangen ist. My main Man Tommy Campbell und der Experte for Latino / Afro Cuban Beatz, Ed Uribe, der leider auch nicht mehr unter uns weilt, und einige ihrer Kollegen am Berklee College Of Music in Boston. Sowie der zahnluckerte kubanische Koch im Ryles Music Club in Cambridge, der mir nach Dienstschluss „seinen“ extrem geilen Songo gezeigt hat oder der liebste Percussionist der Herman Johnson Band in Boston, dessen Namen ich leider auch vergessen habe, der mir monatelang, jede Woche, damals noch Kasetten mit kubanischer Musik aufgenommen hat damit ich den „Clave“, den Puls der kubanischen Musik verstehen, lernen und üben konnte.

Mein lieber „Engel“ in meinem ersten Jahr in NYC , der fantastische „Artiste“ und Percussionist Mino Cinelu, der mich ein Jahr lang überall hin mitgeschleppt hat, wo immer er hinging und ich in kürzester Zeit alle wichtigen Clubs, Veranstalter, Manager, Produzenten, Studiobetreiber, Recordcompany People und Musikerkollegen kennen lernen durfte und sie mich. Ohne einen solchen Engel brauchst Du dafür mindestens 3 – 4 Jahre, was sicher meine derzeit nach meinem Wissen in NYC lebenden und arbeitenden ehemaligen Studenten aus Graz, Lamy Istrefi Junior, der mit Joe Lovano und Co spielt und tourt sowie Peter Kronreif bestätigen werden. Oder der leider auch schon von uns gegangene legendäre Percussionist Don Alias, der wie Mino auch mit Miles Davis gearbeitet hatte sowie in der Jaco Pastorius Band, den ich im Wolfgang Muthspiel Sextett mit Larry Grenadier, George Garzone und Tom Harrell im ECM Studio in Ludwigsburg und auf einer anschliessenden Europa – und US Tour kennen lernen durfte und der mich gleich danach zusammen mit dem Bassisten Jeff Berlin in seine NYC Band geholt hatte.

Meine wunderbaren Studiendkollegen in Graz, Markku Krohn aus Lahti in Finnland, Michael Landmesser aus Berlin, wherever he might be now!, ein anderer Michael aus Regensburg, Familienname vergessen, die extrem inspirierenden Studenten aus meiner Grazer Zeit, Karlheinz Miklin Junior ( The Base ), der in London lebende Marco Quarandotto, die alle am VMI unterrichtenden Jörg Mikula, Dusan Novakov, den ich 14 jährig auf einem workshop der Jeunesse Mitte der 80iger in Groznjan in Istrien kennen lernen durfte und viele seiner Ex Yugo Kollegen an deren Namen ich mich nicht mehr wirklich erinnern kann ausser Victor Victor Palic und Andjelko Stupar, sowie Harry Tanschek, seine steirischen Kollegen Bernhard Wimmer, Bernhard Schneidhofer, Klaus Fürstner, Greg Josel, Jörg Haberl sowie auf einem meiner „JUNK“ (Jazz Und Neue Klänge) Workshops , den blutjungen, inzwischen in Linz unterrichtenden Herbert Pirker und den Grazer Philipp Pluhar, die Wiener Lukas Knöfler und Wolfgang Fraiss, aus dem Burgenland Aaron Thier, aus dem Ländle , ebenso bei einem Workshop kennen gelernt , Alfred Vogel , der auch das famose Festival Betzau Beatz kuratiert und Mark Vogel sowie meine wunderbaren Kollegen Günter Meinhart vom Studio Percussion Graz und fellow Obersteirer Christian Saalfellner.

Die Bostoner Urgesteine Bob Gullotti, Allan Dawson und Bob Moses sowie meine famosen und inzwischen weltberühmten Studienkollegen in Berklee Jim Black, Abe Laboriel Junior, Jorge Rossi, Ben Wittman und den genialen Studio Killer mit der Creme de la Creme der internationalen Popartists, Steven Wolf. Aus meiner NYC Zeit und eher heftigen Touring Phase Billy Hart, Rashied Ali, Art Blakey, Billy Higgins, Frank „Waddy“ Cash, drummer von George Clinton & Parliament Funkadelic bei einer gemeinsamen Europa Tour mit meiner US Band „Pink Inc.“, meinen lieben Freund Jojo Mayer, Steve Jordan, Tony Williams, Zach Danziger, Questlove , Adam Nussbaum, Terry Lynn Carrington und erst vor Kurzem, einer meiner absolute heroes, Steve Gadd…..

Nicht zu vergessen meine genialen germanischen Kollegen Flo Dauner & Tim Neuhaus sowie meine homies Max Legat, Michael Prowaznik, Wolfgang Reisinger, Joris Dudli, Lukas König, Andreas Lettner, Fernando Paiva da Silva, Luis Ribeiro, Harry Stampfer, Reinhard Winkler, Tommy Böröcz und all die anderen wunderbaren drummer girls and boyz die ich jetzt mit Sicherheit vergessen habe zu erwähnen.

Es ist mir eine grosse Ehre Teil eurer und unserer drummer family sein zu dürfen und euch alle da und dort kennen gelernt zu haben. U Girls and Guys inspire the shit out of me. Thank you, thank you, thank you. Keep up the spirit and keep rockin‘ and groovin‘ and shaping and sculpting and moving and pushing , u people are one very special of a kind. Cheers, der aX